Logo LC Uster
Logo Swiss Athletics

SM 10KM STRASSE + VOLKSLAUF

Samstag, 25. März 2023

Im Zentrum der Stadt Uster.
Die schnellste 10km Strecke der Schweiz

SM 10km Strasse + Volkslauf

Ausschreibung und Weisungen

 

Dokumente

Ausschreibung und Weisungen (de)
Publications et Directives  (fr)
Flyer  (de)

Organisator

LC Uster im Auftrag von Swiss Athletics, nach gültiger WO und IWR und Weisungen für die Schweizer Meisterschaften 10km Strasse.

Datum

Samstag, 25. März 2023

Ort

Uster ZH, Stadtzentrum, Zürichstrasse 9a (Start und Ziel bei der Stadthalle)

Kategorien

In diesen Kategorien werden separate Ranglisten für die Schweizer Meisterschaften erstellt, sowie Titel und Medaillen vergeben.

Overall M / W   offen ab Jahrgang 2009
U20M/U20W 2004-2009 1 kleine + 4 grosse Runden
MAN/WOM* 1989-2003 1 kleine + 4 grosse Runden
M35/W35 1984-1988 1 kleine + 4 grosse Runden
M40/W40 1979-1983 1 kleine + 4 grosse Runden
M45/W45 1974-1978 1 kleine + 4 grosse Runden
M50W50 1969-1973 1 kleine + 4 grosse Runden
M55/W55 1964-1968 1 kleine + 4 grosse Runden
M60/W60 1959-1953 1 kleine + 4 grosse Runden
M65/W65 1954-1958 1 kleine + 4 grosse Runden
M70/W70 1949-1953 1 kleine + 4 grosse Runden
M75/W75 1948 und älter 1 kleine + 4 grosse Runden

* Die Läuferinnen und Läufer der Kategorie MAN/WOM (1989-2003) werden im Overall-Klassement gewertet. Für die drei Bestklassierten dieser Kategorien gibt es ebenfalls eine Siegerehrung, sie erhalten eine Medaille des lokalen Organisators.

Strecke/Streckenplan

Die 10km-Strecke verläuft auf einem asphaltierten, flachen, Rundkurs, und weist eine Höhendifferenz von total +/- 20 m aus. Die Laufstrecke ist offiziell vermessen und von Swiss Athletics homologiert.

Streckenplan SM10KM Strasse + Volkslauf 2023

Startzeiten
und Zielschluss

Es wird in drei Feldern gestartet. Die Einteilung erfolgt aufgrund der erwarteten Laufzeit.
 

Zeit Startfeld  Wer
14:30 Uhr Startfeld 1 Männer und Frauen über 42 Minuten
16:30 Uhr Startfeld 2 Elite Frauen (unter 42 Minuten)
Männer (zwischen 33 und 42 Minuten)
17:15 Uhr Startfeld 3 Elite Männer (unter 36 Minuten)
18:00 Uhr Zielschluss  

Männer mit Zielzeit unter 36 Minuten können sich wahlweise für das Startfeld 2 oder Startfeld 3 anmelden.

Startberechtigung

Die Teilnahme ist lizenzfrei (Ausnahme: siehe Titel- und Medaillenberechtigung).

Gemäss den Schutzbestimmungen von Swiss Athletics (WO 1.5a) sind an den Schweizer Meisterschaften 10km Strasse 2023 Athletinnen und Athleten ab Jahrgang 2009 und älter startberechtigt. Alle Angemeldeten in den Schweizer Meisterschafts-Kategorien, welche titel- und medaillen-berechtigt sind, sind automatisch Schweizer Meisterschafts-Teilnehmer.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online direkt auf der Webseite www.trackmaxx.ch
Es gelten die Bedingungen des Organisators.
Die Anmeldung ist erst mit dem Eingang des Startgeldes gültig.

Bei der Anmeldung ist es möglich, CHF 5.- zugunsten der Nachwuchsförderung zu spenden ('Nachwuchs-Fünfliber‘).

Meldeschluss

Online: Donnerstag, 23. März 2023

Nachmeldungen

Samstag, 25. März 2023, ab 12:00 Uhr bis 1 Stunde vor dem Start des jeweiligen Feldes, in der Stadthalle Uster bei der Startnummernausgabe.

Startgeld

Bis Sonntag, 19. März 2023: CHF 40.- 
Anmeldungen bis zu diesem Datum erhalten eine persönliche Startnummer inklusive aufgedrucktem Vornamen. Die Zuteilung der Startnummern und der Versand der elektronischen Startkarte erfolgt am Montag, 20. März 2023.

Online bis Donnerstag, 23. März 2023: CHF 50.- 
Anmeldungen in der Veranstaltungswoche erhalten vor Ort eine Startnummer mit aufgedruckter Nummer. Die Zuteilung und der Versand der elektronischen Startkarte erfolgt am Freitag, 24. März 2023 durch TRACKMAXX.

Nachmeldungen vor Ort am Samstag, 25. März 2023: CHF 60.-

Titelvergabe

Meistertitel und andere Auszeichnungen werden nur vergeben, wenn pro Kategorie mindestens 3 titelberechtigte Athlet/innen den Lauf ordentlich beenden.
Sind bei der Kategorie U20 M/W weniger als 3 Läufer/innen im Ziel, werden diese bei den Männern respektive Frauen klassiert.
Sind bei den Masterkategorien weniger als 3 Läufer/innen pro Kategorie im Ziel, werden sie in der nächstjüngeren Kategorie klassiert.

Titel- und Medaillen

Overall Männer/Frauen und Masters ab W35 / M35
Alle Läufer/innen mit Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität.

U20W / U20M
Alle Läufer/innen mit Schweizer oder Liechtensteiner Nationalität, sowie ausländische Läufer/innen mit einer gültigen Lizenz von Swiss Athletics. Die Swiss Athletics Mitgliedschaft genügt nicht.

Der Nachweis der Nationalität muss auf Nachfrage durch Swiss Athletics oder deren Vertreter (Schiedsrichter oder NTO), durch die Teilnehmenden erbracht werden.

Auszeichnungen

Gemäss WO für die ausgeschriebenen Kategorien.

Siegerehrungen

Um 18:45 Uhr in der Stadthalle
Die Siegerehrung gehört zum Wettkampf. Die Teilnahme ist obligatorisch.

Team SM

An den Schweizer Meisterschaften 10km Strasse werden in den Kategorien Männer und Frauen der Titel «Team Schweizer Meister» vergeben.

Eine Mannschaft besteht aus 5 Läuferinnen oder Läufer aus demselben Verein oder derselben LG. Die Vereine/LG müssen Mitglied von Swiss Athletics sein.

Mindestens die Hälfte der Gewerteten müssen Schweizer oder Liechtensteiner Bürger sein. Gewertete Ausländer/innen unter 20 Jahre gelten für die Mannschaftswertung als Ausländer/in.

Die Teamwertung erfolgt durch Zeitaddition der Wertungszeiten der 3 schnellsten Läufer/innen eines Teams. Bei Zeitgleichheit entscheidet der bessere Rang des/der Bestklassierten pro Team. Zur Erstellung der Teamwertung werden die Resultate aus allen Kategorien berücksichtigt.

Titel und Medaillen werden nur vergeben, wenn bis zum Meldeschluss mindestens 3 Teams gemeldet werden und 3 Teams auch klassiert sind. Je die 3 bestklassierten Teams werden ausgezeichnet und nehmen an der Siegerehrung teil.

LG und Vereine, welche an den Team-Schweizer Meisterschaften 10km Strasse teilnehmen wollen, melden ihr Team namentlich bis Mittwoch, 22. März 2023, auf www.trackmaxx.ch (Team-Anmeldung für Teamadministratoren). Mutationen sind bei der Startnummernausgabe bis eine Stunde vor dem Start möglich. Nicht gemeldete Teams werden nicht berücksichtigt.

Die auf der Teammeldung aufgeführten Läufer/innen müssen zum Zeitpunkt der Teamanmeldung für die Schweizer Meisterschaft angemeldet sein.

Begleitung

Betreuer/innen dürfen die Läuferinnen und Läufer auf der Strecke weder zu Fuss noch mit einem Fahrzeug begleiten. Sie dürfen die Teilnehmenden während des Laufes auf der Strecke nicht verpflegen.

Schuhregelung

Die neue Schuhregelung von World Athletics ist zu befolgen (Regelung gemäss Book of Rules C2.1A Athletics Shoe Regulations). Die Sohlen der Schuhe dürfen nicht dicker als 40 mm sein.
Eine Liste der erlaubten Schuhe findet sich unter dem folgenden Link: https://www.worldathletics.org/about-iaaf/documents/technical-information  (=> Manuels & Guidelines)

Verpflegung

Auf der Strecke hat es Verpflegungsposten. Siehe Verpflegungsplan des Veranstalters. Ausserhalb dieser Verpflegungsposten dürfen die Athletinnen und Athleten nicht verpflegt werden.

Dopingkontrolle

An den Meisterschaften können Dopingkontrollen durchgeführt werden. Es gelten ausschliesslich die Bestimmungen von Swiss Sport Integrity (www.sportintegrity.ch)

Versicherung

Ist Sache der Teilnehmer/innen. Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Diebstahl  und dergleichen ab.

Garderoben

Garderoben befinden sich im Schulhaus Krämeracker (siehe Ortsplan).

Anreise

ÖV: die Stadthalle Uster ist ab Bahnhof Uster zu Fuss in 5 Minuten erreichbar.

Restaurant

In der Stadthalle wird eine Festwirtschaft geführt.

Sanität

Ein Sanitätsposten befindet sich im Zielbereich.

Auskunft/Kontakt

LC Uster
Marco Eggs (OK-Präsident) oder Geri Wenger (Administration)
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
http://www.sm10km-uster.ch

Swiss Athletics
Rizvana Bono
.(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
+41313597305

Sponsoren

Stadt Uster
Zürcher kantonalverband für Sport
Swisslos
MILLE GRUYÈRE
Energie Uster
Sport Shop Time Out, Uster
Greifenseelauf Uster
Verve - Webdesign und Grafik
JANSEN ARCHITEKTEN AG, Uster